Das Märchen von der armen Hütte: Abraham Lincolns Geburtsort
2015 jährt sich der Todestag von US-Präsident Abraham Lincoln zum 150. Mal. Ein Geheimtipp für geschichtsbegeisterte Urlauber ist sein Geburtsort Hodgenville in Kentucky

Sein Todestag jährt sich zum 150. Mal: Am 15. April 1865 wurde der US-Präsident Abraham Lincoln ermordet. Sein Grab liegt auf dem Oak Ridge Cemetery in Springfield im Bundesstaat Illinois. Foto: Illinois Office of Tourism
Hodgenville. (dpa) Vor 150 Jahren ist einer der bedeutendsten US-Präsidenten gestorben: Am 15. April 1865 fiel Abraham Lincoln in Washington einem Attentäter zum Opfer. Sein tragisches Ende, sein politisches Schaffen, aber auch die Geschichte um seine Herkunft haben zu seiner Legende beigetragen. Alles begann auf einer vermeintlich ärmlichen Farm in Kentucky - heute ein Nationalpark.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+