RNZ
  • E-Paper
  • Online-Service-Center
  • ABO
  • Anzeigen
  • Geschenkzeitung
RNZ

RNZ-Ticketshop Jobportal Immobilienmarkt Kfz-Markt Trauerportal
  • Startseite
    • Regionalticker
    • Heidelberg
      • Lieblingscafés in Heidelberg
      • Bluttest-Skandal Uniklinik Heidelberg
      • Verkehrsinfarkt Neuenheimer Feld
      • Polizeibericht Heidelberg
      • Fotogalerien
      • Die Karikatur lokal
      • Stadthallen-Umbau
      • Großsporthalle Heidelberg
      • Medizin am Abend
    • Region
      • Corona-Helden der Region
      • Bammental
      • Dossenheim
      • Eppelheim
      • Gaiberg
      • Heiligkreuzsteinach
      • Leimen
      • Lobbach
      • Mauer
      • Meckesheim
      • Neckargemünd
      • Neckarsteinach
      • Nußloch
      • Sandhausen
      • Schönau
      • Spechbach
      • Wiesenbach
      • Wilhelmsfeld
      • Polizeibericht Region
      • Fotogalerien
      • Mieten in der Region
    • Metropolregion
      • Wochenmärkte in der Region
      • Hofläden in der Region
      • Kaffeeröster in der Region
      • Dossier Wasser
      • Altlußheim
      • Brühl
      • Hockenheim
      • Ketsch
      • Neulußheim
      • Oftersheim
      • Plankstadt
      • Reilingen
      • Schwetzingen
      • Polizeibericht Metropolregion
      • Fotogalerien
      • Faktencheck Autobahn
      • Dietmar Hopp wird 80
    • Mannheim
      • Polizeibericht Mannheim
      • Fotogalerien
      • Mannheimer Partnerstädte
      • Engagiert in Mannheim
      • Geheimnisvolle Orte in Mannheim
      • Mannheims Älteste
    • Bergstraße
      • Edingen-Neckarhausen
      • Heddesheim
      • Hirschberg
      • Ilvesheim
      • Ladenburg
      • Schriesheim
      • Weinheim
      • Polizeibericht Bergstraße
      • Fotogalerien
      • Mathaisemarkt
    • Buchen
      • Adelsheim
      • Buchen Stadt
      • Hardheim
      • Höpfingen
      • Mudau
      • Osterburken
      • Ravenstein
      • Rosenberg
      • Seckach
      • Walldürn
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Buchen
      • Fotogalerien
    • Eberbach
      • Eberbach Stadt
      • Heddesbach
      • Hirschhorn
      • Oberzent
      • Schönbrunn
      • Polizeibericht Eberbach
      • Fotogalerien
    • Mosbach
      • Weiterführende Schulen
      • Aglasterhausen
      • Billigheim
      • Binau
      • Elztal
      • Fahrenbach
      • Gundelsheim
      • Haßmersheim
      • Hüffenhardt
      • Limbach
      • Mosbach Stadt
      • Neckargerach
      • Neckarzimmern
      • Neudenau
      • Neunkirchen
      • Obrigheim
      • Schefflenz
      • Schwarzach
      • Waldbrunn
      • Zwingenberg
      • Sport Neckar-Odenwald
      • Polizeibericht Mosbach
      • Fotogalerien
    • Sinsheim
      • Angelbachtal
      • Bad Rappenau
      • Epfenbach
      • Eppingen
      • Eschelbronn
      • Gemmingen
      • Helmstadt-Bargen
      • Ittlingen
      • Kirchardt
      • Kürnbach
      • Neckarbischofsheim
      • Neidenstein
      • Reichartshausen
      • Siegelsbach
      • Sinsheim Stadt
      • Sulzfeld
      • Waibstadt
      • Zaisenhausen
      • Zuzenhausen
      • Polizeibericht Sinsheim
      • Fotogalerien
    • Wiesloch
      • Dielheim
      • Kronau
      • Malsch
      • Mühlhausen
      • Östringen
      • Rauenberg
      • St. Leon-Rot
      • Walldorf
      • Wiesloch Stadt
      • Polizeibericht Wiesloch
      • Fotogalerien
  • E-Paper
  • RNZ-Newsletter
  • jobs.rnz.de
  • RNZ-Ticketshop
  • Geschenkzeitung
  • Politik
    • Inland
    • Ausland
    • Südwest
      • Polizeibericht Südwest
      • Fotogalerien
    • Hintergrund
    • RNZ-Glosse: Die Ecke
    • Die Karikatur
      • Karikaturen 2015
      • Karikaturen 2016
      • Karikaturen 2017
    • Newsticker
    • Das Dossier
      • 30 Jahre Mauerfall
      • Deutsche Geschichte
      • Migration
      • Der Nahe Osten
      • Der I. Weltkrieg
      • Der 30-jährige Krieg
    • Faktencheck
  • Sport
    • 1899
    • SVS
    • SV Waldhof
    • Löwen
    • Adler
    • Academics
    • Astoria Walldorf
    • Regionalsport
      • Sport Neckar-Odenwald
    • Rugby
    • Weltsport
    • Fußball
      • Spielberichte 1. Liga
  • Wirtschaft
    • Wirtschaft Regional
      • SAP
      • MLP
      • HeidelDruck
      • Heidelberg Cement
    • Wirtschaft Überregional
    • Wirtschaft Magazin
    • Finanzen
    • Das Dossier
      • Start-Ups - Ideenschmieden
      • Das Containerzeitalter
  • Panorama
    • Aus aller Welt
    • Leute
    • Leute - Das RNZ-Interview
    • Lebensart
    • Magazin
      • 50 Jahre Mondlandung
    • Bilder des Tages
    • Tracks
    • ZeitJung
  • Wissen
    • Wissenschaft Regional
    • Wissenschaft
    • Computer und Web
    • Medien
    • Gesellschaft
      • Fotogalerien
    • Der Mensch im Netz
    • Campus
    • Umwelt und Innovation
      • Fotogalerien
    • Das Dossier
      • Digitalgipfel
      • Gesellschaft im Umbruch
      • Leben im Dazwischen - Transmenschen
      • Terror und Amok
      • Die Pest
      • Schamanen und Scharlatane
      • Zukunftstrends I
      • Zukunftstrends II
      • Zukunftstrends III
      • Künstliche Intelligenz
      • Die Ehec-Krise
  • Kultur & Tipps
    • Kultur Regional
    • Kultur und Entertainment
    • Literatur
    • Veranstaltungen
    • Kinoprogramm
    • Ausstellungen
  • Ratgeber
    • Verbraucher
      • Beratung & Selbsthilfe
    • Technik
    • Haus & Garten
    • Mensch & Tier
    • Essen und Trinken
      • Rezepte
      • Fotogalerien
    • Gesundheit
      • Fit in den Frühling
    • Mobilität
      • Fotogalerien
    • Reise
      • Fotogalerien
    • FamilienZeit
    • Ausbildung & Beruf
      • Arbeitsagentur
      • Bewerbungstipps
  • Video
  • Fotos
  • Corona
  • KLARO!
    • Klaro! - Neues
    • Klaro! - Tiere
    • Klaro! - Wissen
    • Klaro! - Sport
  • Ratgeber
  • Reise
  • Artikel
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Einsamer Hochschwarzwald

Rund um den Feldberg findet man viel Schnee zum Langlaufen

Doch nicht jede Loipe hat man für sich alleine – Tagesausflügler nutzen das gute Wetter

Noch 10 Gratis-Artikel diesen Monat. RNZonline Angebote
23.01.2021, 06:00 Uhr

Sonnenuntergang bei Falkau: Vergangenes Wochenende fiel am Feldberg besonders viel Schnee. Fotos: Katharina Eppert

Von Katharina Eppert

Schnee, Sport – Stille? Mitten im Hochschwarzwald ist Waldeinsamkeit nicht mehr nur ein literarischer Topos aus der Romantikepoche. Sie ist gerade jetzt, wo der Tourismus weitgehend ausgebremst ist, von einer sanften Schneedecke bis in die knapp 50 Meter hohen voll beladenen Tannenwipfel erfahrbar – am besten auf Langlaufskiern. Ein Netz aus 120 Kilometern Loipen spannt sich rund um den Feldberg, der mit einer Höhe von 1493 Metern der höchste Mittelgebirgsgipfel Deutschlands ist. Und durch dieses märchenhaft dunkle Geäst, das durch den vielen Schnee gar nicht so düster erscheint, kann man sich gleiten und zum "Waldeinsamkeit spüren" verleiten lassen, ganz ohne Druck. Keine Drängler in den gut präparierten Loipen, nicht einmal das Geräusch von anbrausenden Skiern ist zu hören. Nur das Gleiten der eigenen Bretter, der Abstoß des Skischuhs. Der warme Atem lässt die Sonnenbrille beschlagen...

Die beliebte Hochmoorloipe in Hinterzarten führt in einem 5,5 Kilometer langen Rundkurs.

Plötzlich rauscht es doch. 20 Meter entfernt schüttelt eine Fichte eine volle Ladung Schnee ab. "Die Natur hat gerade viel zu tragen. Laufen Sie nicht zu dicht unter den Bäumen", hatte eine Dame aus dem Ort Falkau noch morgens zu mir gesagt. Sie behält recht. Hier auf der Rotmeer Loipe (Schwierigkeitsgrad: rot/schwarz) werden auch die anderen Sinne geschärft: Der Geruch von frischem Holz und Öfen liegt in der Luft, Schneeflocken säumen sich auf Kleidung, bis sie schmelzen – und der warme Kräutertee in der Thermosflasche war wohl doch keine so gute Idee. Die Zähne schmerzen bei jedem Schluck. Zudem zippt und ziept es langsam in Armen und Oberschenkeln. Doch der Wald gehört mir – für viele umsichtige Augenblicke – die Einsamkeit tut gut. Da ist nur die Natur, die Bewegung und Gedanken, die nun Pirouetten drehen – ohne völlig abzuheben. Ja, so ein bisschen Waldeinsamkeit im dichten Hochschwarzwald erdet.

Der "Black Forest", den die Kanadier und US-Amerikaner immer als eine der Top-Sehenswürdigkeiten in Deutschland schätzten, wird derzeit aber vor allem zum Schatz für Einheimische. Selten "verirrt" sich mal ein Auto auf die hiesigen Straßen, das kein "FR"-Kennzeichen (Kreis Freiburg) trägt. Auch ich bin mit meinen HD-Buchstaben ein Fremdling. Zwar könnte man auf die gelbe Plakette mit den drei Löwen verweisen "Hey, wir sind doch alles Badener", doch etwas Unbehagen begleitet einen während der Fahrt schon, wenn man augenscheinlich zum Wintersport in fremdes Hoheitsgebiet zu Corona-Zeiten eindringt. Schließlich fürchten sich beispielsweise die Einwohner am bayerischen Tegernsee vor den vielen "M"-Ausflüglern. Eine Schmach? Nicht so am Feldberg.

Hintergrund

Anreise: Von Heidelberg nach Falkau in circa zweieinhalb Stunden (223 km) über die A 5 und B 31. Mit dem Zug nach Freiburg (Breisgau), von dort mit dem Bus nach Altglashütten-Falkau (Anreisezeit: circa drei Stunden).

Loipen: Im Hochschwarzwald werden täglich über 700 km Loipen präpariert. Man hat die

[+] Lesen Sie mehr

Anreise: Von Heidelberg nach Falkau in circa zweieinhalb Stunden (223 km) über die A 5 und B 31. Mit dem Zug nach Freiburg (Breisgau), von dort mit dem Bus nach Altglashütten-Falkau (Anreisezeit: circa drei Stunden).

Loipen: Im Hochschwarzwald werden täglich über 700 km Loipen präpariert. Man hat die Auswahl zwischen kleinen Rundloipen und herausfordernden Höhenloipen. Die Benutzung ist kostenlos. Aufgrund der Corona-Verordnungen gibt es derzeit keinen Skiverleih, Hütten haben geschlossen oder bieten nur Verpflegung "to go" an.

Literatur: "Langlaufen in Baden-Württemberg – 80 Loipen für Anfänger und Geübte" von Ralph Hahn, 168 Seiten, Silberburg Verlag, 16,99 Euro.

Weitere Infos unter https://www.hochschwarzwald.de/Langlauf/Langlauf-Loipen-im-Hochschwarzwald oder https://www.loipenportal.de/schwarzwald


[-] Weniger anzeigen

Waldeinsamkeit findet man hier gewiss, hauptsächlich aber auf weniger bekannten Loipen und vor allem, wenn das Wetter sich nicht von seiner Glanzseite zeigt. Auf der fünfeinhalb Kilometer langen Hochmoorloipe Richtung Hinterzarten ist bei Sonnenschein indessen schon einiges unterwegs: Langläufer, Wanderer, Rodler. Doch alle mit viel Ab- und Anstand. Da fragt ein älterer Herr höflich "Kann ich helfen", als eine junge Frau Hals über Kopf aus der Loipe purzelt. Einige der Tagestouristen stehen zum ersten Mal auf Langlaufskiern und halten sich zum Teil wacker auf den Beinen. Einen besonders schönen Blick auf den Seebuck und die Nordosthänge des Feldbergs erhält man auch aus der Köpfleloipe. Sie liegt an der Flanke des Feldbergs und ist mit 1300 Metern über dem Meeresspiegel die höchstgelegene Loipe Baden-Württembergs, allerdings nur vier Kilometer lang und relativ einfach passierbar. Die Spur führt zum Teil durch Waldabschnitte, aber auch über offene Flächen.

Bei dem ganzen Schneegestöber ist jedoch eine gewisse Portion Flexibilität und Ausdauer gefragt. Einige Cafés rund um den Titisee bieten Kaffee und Kuchen "to go" an, doch am besten hat man einen Notriegel und etwas zum Trinken mit dabei. Ein größeres Problem ist indessen das Angebot an öffentlichen Toiletten. Da sieht es leider ziemlich mau aus. Durch die Corona-Verordnungen sind viele "stille Örtchen" geschlossen. Auch sollte man sich darüber im Klaren sein, dass ein Beherbergungsverbot bei Hotels und anderen Unterkünften in ganz Deutschland gilt, ausgenommen sind Geschäftsreisen.

Ausflüge in den Hochschwarzwald sollten daher gut geplant sein, am besten auch den Wetterbericht mehrmals am Tag checken. Das Wetter kann schnell umschlagen. Zuverlässig ist indessen die nahezu nahtlose Spurung der Loipen (kostenlose Benutzung). Wenn man also ein paar Abstriche bei seinem Winterausflug macht, kann man hier stundenweise in eine andere Welt eintauchen, oder wie es der Dichter Ludwig Tieck in seinem Gedicht formulierte: Waldeinsamkeit / Mich wieder freut / Mir geschieht kein Leid / Hier wohnt kein Neid / Von neuem mich freut / Waldeinsamkeit.


  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Einzelhandel darf im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg unter bestimmten Vorgaben wieder öffnen (Update)
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: "Überrascht, schockiert und fassungslos"
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen

Bitte beachten Sie unsere Netiquette!
blog comments powered by Disqus
Artikel versenden Artikel drucken Artikel vorlesen
  • Artikel versenden
  • Share on Facebook
  • Tweet

Alles kostenlos? 

Guter Journalismus kostet Geld. Deshalb bietet die RNZ das RNZonline-Abo an. Qualität ist unser Markenzeichen.

Ihre RNZ.

 

Mehr Infos hier...

  • Meist gelesen |
  • Zuletzt kommentiert |
  • Meist kommentiert
Zuletzt kommentiert
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Baden-Württemberg: Wer darf sich jetzt zur Impfung anmelden? - Der Überblick
  • Neckargemünd: Wie eine Lösung im Stützmauer-Streit aussehen könnte
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
Meist kommentiert
  • Heidelberger ZIZ: So wurden Leser trotz Impftermins abgewiesen
  • Weltweiter Vorreiter?: New York Times widmet Heidelbergs Klimapolitik eine ganze Seite
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: Löbel soll 250 000 Euro Provision für Maskenverkauf erhalten haben
  • Region Heidelberg: Widerstand gegen Schließung der Sparkassen-Filialen
  • Der BaWü-Check: So zufrieden sind die Bürger mit den Landes-Politikern
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel und Zoo schnell öffnen
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Heidelberg: Landtags-Kandidaten wollen die Verkehrswende - aber wie?
  • Neue Regeln für E-Roller?: E-Sooter dürfen nicht überall parken
  • Oftersheim: Gemeinderäte stellen dauerhafte Beteiligung an "Bellamar" infrage
Meist gelesen
  • Corona-Ticker Baden-Württemberg: Einzelhandel darf im Rhein-Neckar-Kreis und Heidelberg unter bestimmten Vorgaben wieder öffnen (Update)
  • Heidelberg: Drei Häuser nach Altstadt-Brand unbewohnbar
  • Corona-Ticker Neckar-Odenwald: Neckar-Odenwald-Kreis beschließt weitreichende Lockerungen der Corona-Regeln (Update)
  • Heidelberg: Trost vom Landesvater für Corona-geplagte Studierende
  • Michelin Guide2021: Heidelberg hat nur noch zwei Sterne-Restaurants
  • Besteck-Schnitzeljagd: Ganz Schwarzach sucht einen Löffel
  • Landtagswahl 2021: Wie die "AfD-Hochburg" Mannheimer Norden heute tickt
  • Maskenaffäre um Nikolas Löbel: "Überrascht, schockiert und fassungslos"
  • Heidelberg: Stadt will Einzelhandel, Gärtnereien, Buchhandel und Museen schnell öffnen (Update)
  • Neckargemünd: Gestürzter Radler hätte nicht auf der B37-Radspur fahren dürfen
KLARO!
  • Klaro! - Sport
  • Klaro! - Wissen
  • Klaro! - Tiere
  • Klaro! - Neues
Ratgeber
  • Verbraucher
  • Technik
  • Haus & Garten
  • Mensch & Tier
  • Essen und Trinken
  • Gesundheit
  • Mobilität
  • Reise
  • FamilienZeit
  • Ausbildung & Beruf
Kultur & Tipps
  • Heidelberger Frühling
  • Ausstellungen
  • Kinoprogramm
  • Veranstaltungen
  • Literatur
  • Kultur und Entertainment
  • Kultur Regional
Wissen
  • Das Dossier
  • Umwelt und Innovation
  • Campus
  • Der Mensch im Netz
  • Gesellschaft
  • Medien
  • Computer und Web
  • Wissenschaft
  • Wissenschaft Regional
Panorama
  • ZeitJung
  • Tracks
  • Bilder des Tages
  • Magazin
  • Lebensart
  • Leute - Das RNZ-Interview
  • Leute
  • Aus aller Welt
Wirtschaft
  • Wirtschaft Regional
  • Wirtschaft Überregional
  • Wirtschaft Magazin
  • DAX
  • Finanzen
  • Das Dossier
Sport
  • 1899
  • SVS
  • SV Waldhof
  • Löwen
  • Adler
  • Academics
  • Astoria Walldorf
  • Regionalsport
  • Rugby
  • Weltsport
  • Fußball
Politik
  • Faktencheck
  • Fotogalerien
  • Das Dossier
  • Newsticker
  • Die Karikatur
  • RNZ-Glosse: Die Ecke
  • Hintergrund
  • Südwest
  • Ausland
  • Inland
Startseite
  • Wiesloch
  • Sinsheim
  • Mosbach
  • Eberbach
  • Buchen
  • Bergstraße
  • Mannheim
  • Metropolregion
  • Region
  • Heidelberg
  • Regionalticker
  • Anzeigen
  • RSS
    • Regionalticker
    • Heidelberg
    • Region Heidelberg
    • Metropolregion Rhein-Neckar
    • Mannheim
    • Bergstraße
    • Buchen
    • Eberbach
    • Mosbach
    • Sinsheim
    • Wiesloch
    • Südwest
    • Wirtschaft Regional
    • Campus
    • 1899 Hoffenheim
    • SV Sandhausen
    • Rhein-Neckar-Löwen
    • Adler Mannheim
  • Wir über uns
  • 75 Jahre RNZ
  • Beratung & Selbsthilfe
 Nach oben
Copyright © Rhein-Neckar-Zeitung 2021 | Kontakt | Karriere | Impressum | Datenschutzbestimmungen der Rhein-Neckar-Zeitung GmbH | AGB
Website by Rhein-Neckar-Zeitung