Plus Verkehr

Inkasso-Brief zu italienischer Autobahnmaut ernstnehmen

Nach Südtirol, in die Toskana oder noch weiter den Stiefel runter: Viele reisen im eigenen Auto nach Italien. Geht dabei mit der Zahlung der Autobahngebühr etwas schief, drohen Nachforderungen.

25.04.2023 UPDATE: 25.04.2023 09:52 Uhr 1 Minute, 50 Sekunden
In Italien sind die meisten Autobahnen gebührenpflichtig - die Maut wird nach der gefahrenen Strecke berechnet. Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa/dpa-tmn​

Kehl. (dpa/tmn) - Der Italien-Urlaub ist einige Wochen her, da liegt plötzlich unerfreuliche Post im Briefkasten: Ein Inkassobüro namens Nivi S.p.A. fordert nachträglich Autobahngebühren ein. Einfach ignorieren sollten Betroffene so ein Schreiben nicht.

Denn von einer fehlgeschlagenen Kartenzahlung bis hin zur falschen Spur, die man an der Mautstation gewählt hat: Es kann mehrere Gründe

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+