Plus Unberührt und schoko-süß

Die Inseln São Tomé und Príncipe

Kakaoplantagen, Kolonialerbe: Der Staat vor der Westküste Afrikas wird auch "die Schokoladen-Inseln" genannt. Und man kann in Regionen vorstoßen, wo jegliche Spuren der Zivilisation fehlen.

06.08.2025 UPDATE: 06.08.2025 10:32 Uhr 4 Minuten, 11 Sekunden
Vom Kolonialhaus der Roça São João dos Angolares auf São Tomé reicht der Blick über den Regenwald zum Atlantik. Foto: Manuel Meyer/dpa-tmn​

Von Manuel Meyer

São Tomé (dpa/tmn) - Feinschmecker, Sterneköche und Luxuskaufhäuser zählen seine Schokolade zur besten der Welt. Ob das stimmt, wisse er nicht. "Aber ich mache Schokolade anders", gibt Claudio Corallo zu. In seiner kleinen Manufaktur an der Strandpromenade von São Tomé stellt der 74-Jährige feinste Schokolade von 75 bis 100 Prozent

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+