Wiesbaden ist eine Stadt unter Dampf
In der einstigen Weltkurstadt mit ihren prächtigen Boulevards und Villen kann man wunderbar der Atmosphäre des 19. Jahrhunderts nachspüren.

Wiesbaden (dpa) - Das Wasser des Kochbrunnens kommt 66 Grad heiß direkt aus dem Erdreich. Es verbreitet einen schwefeligen Geruch und schmeckt entsprechend. Kaum zu glauben, dass die Wiesbadener Kurgäste noch vor 150 Jahren bis zu vier Liter täglich davon tranken.
Um die Gesundheit ging es damals eher weniger. Das Motto der Kurgäste lautete: sehen und gesehen werden.
Sogar
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+