Am Hohen Meißner dreht sich alles um den Speisemohn
Für rund zwei Wochen verwandeln sich die Felder zu Blütenteppichen in Violett und Rosa.

Von Carsten Heinke
Krachend bricht die knusprig heiße Kruste. Die Lachsforelle kommt zum Vorschein. Dampfend ruht sie im Salatbett aus Rapunzeln und Kartoffeln. Der Clou: Die knackige Panade um das Fischfilet besteht aus Mohn, gewachsen vor der Tür des Meißnerhofs. Der liegt inmitten Hessens größter Schlafmohnfelder – in Germerode, nahe Kassel. Eigentlich wollten die Augen den gut
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+