Plus

Streit um Niedriglohn-Reportage - Daimler und SWR vor Gericht

Es geht um Dumpinglöhne und Aufnahmen mit versteckter Kamera: Ein Streit zwischen Daimler und dem SWR über eine TV-Reportage zu Werkverträgen gipfelt nun vor Gericht.

31.07.2014 UPDATE: 31.07.2014 13:34 Uhr 1 Minute, 35 Sekunden
Ein Schild mit der Aufschrift ''Daimler Konzernzentrale'' steht am 28.07.2014 in Stuttgart (Baden-Württemberg). Der Autohersteller Daimler verklagt den Südwestrundfunk (SWR) wegen einer Reportage über Dumpinglöhne in einem Werk des Autobauers. Foto: Sebastian Kahnert/dpa
Von Antonia Lange

Worum dreht sich der Streit?

Stein des Anstoßes ist eine Reportage über Niedriglöhne, für die der Südwestrundfunk (SWR) mit versteckter Kamera im Werk des Autobauers gedreht hat. Demzufolge soll Daimler über Werkverträge an seinen Fließbändern Menschen beschäftigen, die ihr Gehalt mit Hartz IV aufstocken müssen.

Wie hat Daimler darauf reagiert?

Der Konzern weist

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+