Nur noch jedes dritte neue Auto wird in Deutschland von Privatleuten zugelassen
Kunden haben die Wahl aus einer Vielzahl von Angeboten, doch echte Schnäppchen sind eher junge Gebrauchte.

Die Deutschen sind ein Volk der Gebrauchtwagenkäufer geworden, wie die Statistik des Kraftfahrtbundesamtes zeigt. Foto: dpa
Frankfurt/Main. (dpa) Neuwagen werden in Deutschland immer teurer, sodass sich immer weniger Konsumenten ein fabrikneues Auto nach eigenen Vorstellungen zusammenstellen und bestellen. Der Markt hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert, der Anteil der Privatkunden ist um die Hälfte geschmolzen. Die Deutschen sind ein Volk der Gebrauchtwagenkäufer geworden, wie die Statistik des
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+