"Betrübliche Aufklärungsquote" - Erfolge gegen Fahrraddiebe selten
Seit Jahren ist die Zahl der Fahrraddiebstähle in Deutschland auf hohem Niveau. Die Aufklärungsquoten sind in vielen Großstädten kaum erwähnenswert. Erfolge erzielt die Polizei aber, wenn sie das Problem gezielt angeht.

Berlin. (dpa) 200 Euro kostet ein Fahrrad. Allerdings nicht im Geschäft, sondern als Auftrag an einen professionellen Dieb. Wie ein Fahrradhändler aus Berlin erzählt, sind solche Geschäfte verbreitet. An bestimmten Ecken kann man die Diebe treffen und den Deal klar machen, am nächsten Tag steht das Rad bereit.
Auf bundesweit knapp 317 000 Raddiebstähle im Jahr 2013
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+