Autowerkstatt darf Kostenvoranschlag um 20 Prozent überziehen
Auf Nummer sicher gehen Werkstattkunden, wenn sie auf eine sogenannte Direktannahme bestehen, bei der gleich alle anstehenden Arbeiten am Auto erklärt werden.

Foto: dpa
Berlin. (dpa) Um Ärger mit der Autowerkstatt bei einer Reparatur zu vermeiden, sollten Kunden in jedem Fall einen Kostenvoranschlag einfordern. Dieser darf allerdings um maximal 20 Prozent überzogen werden. Darauf weist das Fachmagazin "Auto Zeitung" hin (Ausgabe 17/16). Vereinbart jemand einen Festpreis mit der Werkstatt, sollte dieser nicht nur Arbeits-, sondern auch alle Materialkosten
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+