ADAC warnt vor falschen Pannenhelfern in Ungarn und Serbien
Im Ausland setzt der ADAC nach eigenen Angaben nur in Norditalien und Kroatien eigene Fahrzeuge ein.

ADAC Pannenhelfer Foto: dpa
München. (dpa) Falsche Pannenhelfer in den Farben des ADAC sind derzeit in Ungarn und Serbien unterwegs. So wollen sie an Geld fürs Abschleppen und überteuerte Reparaturen kommen. Davor warnt der Autoclub aus München. Die Betrüger staffieren Autos und Mitarbeiter mit dem typisch gelben Aussehen aus und kleben oft auch das Clublogo oder die Aufschrift "Im Auftrag des ADAC" auf.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+