Kühlmittel regelmäßig prüfen
Nicht einfach auffüllen

Steht das Kühlmittel oberhalb der Minimum-Markierung, ist alles in Ordnung. Foto: dpa
(dpa). Ein Ausfall der Kühlung kann rasch zu einem Motorschaden führen. Autofahrer prüfen darum besser regelmäßig den Kühlmittelstand. Die Flüssigkeit in dem transparenten Behälter sollte oberhalb der Minimum-Marke stehen, erklärt der Tüv Süd. Schwindet das Kühlwasser, ist die Ursache in der Regel ein Leck. Das Kühlsystem sei geschlossen, verdampfen könne die Flüssigkeit eigentlich nicht,
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+