Schmetterlinge richtig bestimmen
Sie sind hübsch anzuschauen und tragen Namen wie Großes Ochsenauge oder Schachbrett: Schmetterlinge gehören wohl zu den beliebtesten Insekten. Doch woran erkennt man die Arten, die am häufigsten durch den Garten flattern?

Weiße Flügel mit dunkelgrauen Rändern: Daran erkennt man den Kleinen Kohlweißling. Foto: Helge May/NABU/dpa
Von Pauline Sickmann
Berlin (dpa) - Was wäre ein Sommer ohne Schmetterlinge? Elegant fliegen sie von Blüte zu Blüte und bereichern jeden Garten mit ihrer Farbenpracht. 3700 verschiedene Arten gibt es in Deutschland. Allerdings kann man nur fünf Prozent auch am Tag beobachten, erklärt der Insektenkundler Werner Schulze. Denn nur ein kleiner Teil der Schmetterlinge gehört zu den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+