Kistengärten als neuer Trend
Beim Urban Gardening werden sogar Brachflächen zum Garten. Mit Hilfe von Hochbeeten etwa. Ein neuer Trend sind hier Kistengärten. Die Plastikkörbe lassen sich bequem in die Höhe stapeln, mit der zum Gemüse passenden Erde füllen und wegtragen.

Gestapelt ergeben die Kisten ein Hochbeet. So lässt sich rückenschonend arbeiten. Foto: Dorothea Baumjohann/dpa
Von Dorothée Waechter
Stuttgart (dpa) - Eigentlich stapeln sich rote Kunststoffkisten vor den Bäckereien – gefüllt mit köstlich duftenden Brötchen. Immer öfter stehen diese markanten Kisten auch auf Balkon, Terrasse oder im Innenhof. Dann aber verströmen sie den Duft von Tomatenblättern, Basilikum und anderen Kräutern, die in den Behältern wachsen.
"Das Kistengärtnern ist eine
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+