Oben der Himmel und unten die Stadt
Mini-Häuser auf den Dächern großer Stadthäuser könnten in der Zukunft dem Wohnungsmangel entgegenwirken

Leben auf allerkleinstem Raum: Diese Mini-Wohnung auf Rädern – „tiny100“ – ist nur 6,4 Quadratmeter groß. Foto: dpa
Von Theresa Münch
Berlin. Oben der Himmel, unten Berlin. Hier könnte es stehen, das Mini-Haus. Auf dem Dach eines großen Altbaus, hoch über dem Trubel. So ein Haus auf dem Haus haben die jungen Berliner Architekten Simon Becker und Andreas Rauch entwickelt. Ihre Idee: Neuen Wohnraum schaffen auf den Dächern der Städte, in der Wohnungen seit Jahren knapper werden. Und ein Trend zum
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+