Plus

Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Haus auf Schäden prüfen

Umgestürzte Bäume, zerstörte Carports, vollgelaufene Keller - die schweren Gewitter hinterlassen vielerorts Schäden. Nicht alles aber wird direkt entdeckt und kann erst in der Folge oder gar im nächsten Unwetter für wirklich gravierende Schäden sorgen.

08.06.2016 UPDATE: 08.06.2016 14:01 Uhr 1 Minute, 25 Sekunden
Nach dem Sturm ist vor dem Sturm: Haus auf Schäden prüfen

Nach einem Unwetter sind Schäden am Dach oder an der Hausfassade nicht immer auf den ersten Blick erkennbar. Für Hausbesitzer gilt, das Gebäude nach einem Sturm von oben bis unten zu kontrollieren. Foto: dpa

Berlin (dpa) - Viele Schäden eines Unwetters sind offensichtlich. Böen, Starkregen und Hagel zerstören Dächer, bringen Bäume zum Umstürzen oder fluten Keller. Aber einiges erkennt man nicht auf den ersten Blick: Auch wenn auf dem Dach keine Pfannen fehlen, kann Wasser eingedrungen sein. Schimmel kann sich im Dachstuhl bilden, eine teure Sanierung droht. Nach einem Sturm sollten Hausbesitzer

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+