Möglichst niedriger Wärmedurchgangskoeffizient für neue Fenster
Der sogenannte Uw-Wert zeigt, wie viel Heizwärme sich im Raum halten kann statt durch die Fenster zu entweichen.

Foto: dpa
Berlin (dpa) Beim Kauf neuer Fenster ist es wichtig, auf den Wärmedurchgangskoeffizient des Produktes zu achten. Der sogenannte Uw-Wert zeigt, wie viel Heizwärme sich im Raum halten kann statt durch die Fenster zu entweichen. Präzise gibt er an, wie viel Wärme in einer bestimmten Zeitspanne bei einem Kelvin Temperaturunterschied zwischen innen und außen durch einen Quadratmeter Glasfläche
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+