Frischluft nach Plan – Neubauten brauchen ein Lüftungskonzept
Neubauten bekommen oft Automatik-Fenster und Lüftungsanlagen. Denn ihre moderne Hülle ist so dicht, dass man viel öfter lüften muss als in den meisten Altbauten. Um das abzusichern, muss für Neubauten auch ein Lüftungskonzept erstellt werden.

üftungsanlagen führen die Raumluft ab und holen frische Außenluft ins Haus. Foto: Initiative Wärme+/dpa
Von Katja Fischer
Frankfurt/Main (dpa) – Zum Lüften einfach morgens und abends die Fenster öffnen – das war einmal. Heute entscheidet ein Lüftungskonzept darüber, wie der Luftaustausch im Haus vonstattengehen muss. "In Neubauten ist laut DIN-Verordnung 1946-6 ein Lüftungskonzept vorgeschrieben", erklärt Peter Paul Thoma, Geschäftsführer des Bundesverbands für Wohnungslüftung in
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+