So funktioniert die automatisierte Gartenpflege
Ein Garten ist eine Oase der Entspannung. Sie lässt sich umso mehr genießen, wenn sich die lästigen Gartenarbeiten von alleine erledigen würden. Das Smart Gardening mit vollautomatischen Geräten zur Wasserversorgung oder zum Rasenmähen macht es möglich.

Von Christine Schonschek
Bonn (dpa) – Gartenarbeit ist schön - und so anstrengend. Das Smart Gardening ändert das: Vernetzte und fernsteuerbare Geräte kümmern sich ganz alleine um bestimmte Gartenarbeiten: Mähroboter schneiden den Rasen, und eine smarte Bewässerung versorgt die Pflanzen optimal. Die vollautomatischen Systeme haben aber noch weitere Vorteile - über die Zeitersparnis
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+