Wohnen in der Trafo-Station: Ideen für ungewöhnliche Traumhäuser
Der Traum vom ungewöhnlichen Wohnhaus lässt sich erfüllen. Manchmal muss man die Fantasie bei der Suche bemühen: Einige leerstehende Gebäude taugen nur auf den ersten Blick nicht zum Wohnen. Eine Autowerkstatt etwa oder das Trafohäuschen der Bahn.

Große Fenster in Kassettenoptik bestimmten das Äußere der ehemaligen Autowerkstatt im bayerischen Parsdorf. Darin wohnt heute eine Familie mit zwei Kindern. Foto: KfW/Claus Morgenstern
Von Simone Andrea Mayer
Kassel (dpa/tmn) - Bauland wird gerade in Ballungsgebieten rar oder zumindest für die meisten Bauherren unbezahlbar. Aber warum nicht alte Gebäude umbauen und bewohnen, die vielleicht bisher nicht als Wohngebäude genutzt wurden, gar weit weg von dem scheinen, was gemeinhin als gemütliches Zuhause gilt? Einige Bauherren haben die verrücktesten Ideen - und heraus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+