Fensterputzen im Winter: An frostfreien Tagen mit wenig Sonne
Scheiben mit Durchblick sind auch im Winter eine tolle Sache. Allerdings kann man sich mühsames Fensterputzen an kalten Tagen ruhig sparen. Wer auf Plusgrade wartet, muss nicht mit Eis und Kälte kämpfen und auch die Wohnung kühlt nicht zu sehr aus.

Wer auch im Winter ungetrübte Sicht auf die Welt haben will, putzt am besten an frostfreien Tagen mit wenig Sonnenschein. Foto: dpa
Von Katja Fischer
Augsburg (dpa) - Fensterputzen bei Minusgraden ist keine gute Idee. Aber an milden Wintertagen, wenn es so langsam auf den Frühling zugeht, kann ruhig geputzt werden.
"Ist es draußen kälter als minus fünf Grad Celsius, vereist das Putzwasser sofort auf den Fensterscheiben", sagt Rosemarie Weber, Landesvorsitzende des DHB Netzwerks Haushalt Bayern.
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+