Zu regelmäßiges Gießen ist schädlich
Viele Pflanzen gehen ein, weil sie zu wenig gegossen werden. Einige aber auch deshalb, weil ihr Besitzer es zu gut mit ihnen gemeint hat. Profis erklären, warum beides möglich ist.

Berlin (dpa/tmn) - Wenn Pflanzen nicht regelmäßig ausreichend Wasser erhalten, sterben sie. Allerdings sollte man auch nicht alle Pflanzen zu regelmäßig - also stumpf in bestimmten Intervallen - gießen. Denn jede hat andere Bedürfnisse und vor allem hat ihre direkte Umgebung Einfluss auf ihren Durst.
So trocknet Blumenerde im Topf direkt über einer warmen Heizung natürlich schneller aus
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+