Tiny House: Das XS-Eigenheim als Öko-Idee im Klimawandel?
Wohnungsnot, hohe Baukosten und Energiepreise: Tiny Houses liegen wohl auch deshalb im Trend. Der Klimatod ihres Fichtenbestands hat junge Forstbesitzer aus dem Sauerland auf eine Idee gebracht.
Kierspe (dpa) - Kahle, triste Flächen, wohin man auch schaut. Wo vor wenigen Jahren noch alles grün war, haben Trockenheit und Borkenkäfer große Waldareale vernichtet. "70 Prozent unseres Bestands waren Fichten und die haben wir innerhalb von zwei Jahren komplett verloren", schildert Timo Gelzhäuser aus dem Sauerland.
Wohin also mit dem Holz? Aus der Not heraus kam er mit seiner
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+