Was tun, wenn es zu Hause brennt?
Feuer in der Wohnung ist ein Schreckensszenario. Besonders gefährlich dann: der Rauch. Denn eine Rauchvergiftung kann bereits nach wenigen Minuten tödlich sein.

Münster (dpa/tmn) - Manchmal geht es blitzschnell: Greift etwa die Flamme einer unbeaufsichtigten Kerze auf die Tischdecke über, kann rasch ein unkontrollierbares Feuer in der Wohnung entstehen. Doch wie verhält man sich am besten, wenn es zu Hause brennt?
Das Netzwerk "Zuhause sicher", in dem unter anderem Polizei, Feuerwehr, Kommunen und Versicherer zu Brand- und Einbruchschutz
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+