Die Wärmepumpe im Mehrfamilienhaus
Die Entscheidung für eine Wärmepumpe in einem Mehrfamilienhaus muss mehr und andere Aspekte berücksichtigen als bei der Einzelimmobilie. Experten erklären sie.

Von Evelyn Steinbach
Berlin/Springe. Steigende Energiepreise, wachsendes Umweltbewusstsein: Die Wärmepumpe rückt als alternative Heizlösung verstärkt in den Fokus. In Neubauten ist sie bereits Standard. Auch für ältere Gebäude ist sie eine Option - auch für Mehrfamilienhäuser mit Eigentümergemeinschaften.
Eine pauschale Lösung gibt es zwar nicht, denn jedes Haus braucht abhängig
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+