Plus Kräuterbeet mediterran

Silbriger Salbei ist vielseitig nutzbar

Wer sein Kräuterbeet bepflanzt, sollte eine Ecke für den Salbei reservieren. Das freut nicht nur die Insekten. Auch in der Küche und bei Krankheiten leistet die Arzneipflanze gute Dienste.

21.03.2023 UPDATE: 21.03.2023 08:25 Uhr 1 Minute, 1 Sekunde
Echter Gartensalbei mag es im Kräuterbeet sonnig. Wer den Boden mager hält, bekommt ein stärkeres Aroma. Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa-tmn​

Veitshöchheim (dpa/tmn) - Wer den Echten Salbei im Garten hat, hat einen richtigen Allrounder frisch zur Hand. An seinen leicht pelzigen und silbrigen Blättern gut zu erkennen, steht er oft zwischen anderen mediterranen Kräutern im Beet. Ein warmer und durchlässiger Platz in der Sonne ist genau der richtige Standort, teilt die Bayerische Gartenakademie mit.

Ist der Boden eher mager,

Weiterlesen mit Plus
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
  • Zugang zu allen Inhalten von RNZ+ und unserem exklusiven Trauerportal
  • Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
  • Weniger Werbung mit RNZ+

  • 1 Monat einmalig 0,99 €
  • danach 6,90 € pro Monat
  • Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
  • inkl. gratis Live-App

24 Stunden alle RNZ+ Artikel lesen

  • Digital Plus 5,30 € pro Monat
  • inkl. E-Paper
  • Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?