Plus Kostbares Gut

Regenwasser sammeln und in Haus und Garten nutzen

Vom Dach in die Tonne und dann in den Garten - das ist der Klassiker. Doch mit Regenwasser lässt sich auch im ganzen Haus viel Wasser sparen. Wie es geht und was es zu beachten gilt.

22.08.2023 UPDATE: 22.08.2023 13:22 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Eine wertvolle Ressource kommt kostenlos von oben: Regenwasser. Foto: Patrick Pleul/dpa-tmn​

Von Katja Fischer

Sankt Augustin (dpa/tmn) - Regenwasser ist viel zu schade, um es einfach so versickern, verdunsten oder in die Kanalisation abfließen zu lassen. Wirtschaftlich und ökologisch vernünftiger ist es, das Regenwasser direkt dort zu nutzen, wo es vom Himmel fällt. In Haus und Garten. Um es nutzen zu können, muss man es zunächst sammeln.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Kostbares Gut: Regenwasser sammeln und in Haus und Garten nutzen - Verbraucherseite der Rhein-Neckar-Zeitung - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Kostbares Gut

Regenwasser sammeln und in Haus und Garten nutzen

Vom Dach in die Tonne und dann in den Garten - das ist der Klassiker. Doch mit Regenwasser lässt sich auch im ganzen Haus viel Wasser sparen. Wie es geht und was es zu beachten gilt.

22.08.2023 UPDATE: 22.08.2023 13:22 Uhr 2 Minuten, 57 Sekunden
Eine wertvolle Ressource kommt kostenlos von oben: Regenwasser. Foto: Patrick Pleul/dpa-tmn​

Von Katja Fischer

Sankt Augustin (dpa/tmn) - Regenwasser ist viel zu schade, um es einfach so versickern, verdunsten oder in die Kanalisation abfließen zu lassen. Wirtschaftlich und ökologisch vernünftiger ist es, das Regenwasser direkt dort zu nutzen, wo es vom Himmel fällt. In Haus und Garten. Um es nutzen zu können, muss man es zunächst sammeln.

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+