Wenn es draußen friert: Kuscheliges Winternest für Samen und Pflanzen
Es ist Winter, die Natur ist in den Schlaf verfallen. Viele Pflanzen würden im frostigen Freien jetzt nicht mehr überleben. Aber auch im Winterlager im warmen Keller kann der Hobbygärtner ihnen schaden.

Bevor es zum ersten Mal richtig friert, sollten exotische Topfpflanzen ins Winterquartier gebracht werden. Foto: dpa
Von Katharina Weser
Fulda (dpa/tmn) - Wenn die Tage kurz sind und nicht nur die Nächte kalt, brauchen einige Pflanzen ein Winterquartier im Haus, Keller oder in der Garage. Denn Pflanzenzellen enthalten Wasser. Gefriert dieses, bedeutet das großen Schaden bis hin zum Tod.
Nicht alle Pflanzen stört die Kälte. Laubbäume und Sträucher können ihre Blätter abwerfen und dadurch den
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+