Luftwäscher und Dampfbefeuchter: Geräte gegen trockene Raumluft
Ein Luftbefeuchter sorgt für angenehme Luft im Haus während der Heizperiode. Allerdings darf das Gerät es auch nicht übertreiben. Notwendig ist das eigentlich nur an sehr kalten Tagen.

Duftmittel verbessern die Raumluft nicht, sie riecht aber damit besser. Foto: dpa
Von Katja Fischer
Bietigheim-Bissingen (dpa/tmn) - Kratzen im Hals, Hustenreiz, trockene Augen – all das kann die Folge von zu trockener Raumluft sein. Besonders im Winter klagen viele Menschen über gesundheitliche Probleme. "Beim Heizen sinkt die Feuchtigkeit in den Innenräumen", erklärt Claus Händel vom Fachverband Gebäude-Klima in Bietigheim-Bissingen (Baden-Württemberg).