Wie erkenne ich qualitativ hochwertige Blumenerde?
Der Preis muss stimmen, aber die Qualität bitte auch. Entscheidend dabei: der Geruch. Und wer auf Nachhaltigkeit Wert legt, sollte auf ein Detail achten.

Frisch gekaufte Blumenerde macht mitunter den Eindruck, schlecht geworden zu sein. Denn sie muffelt. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn
Berlin (dpa/tmn) - Dass Menschen beim Kauf von Blumenerde der Preis wichtig ist, überrascht kaum. Für mehr als die Hälfte der Befragten (55 Prozent) zählt der Preis laut einer GfK-Umfrage im Auftrag des Industrieverbandes Garten zu einem der wichtigsten Kaufkriterien.
Ein Qualitätssiegel gibt ein Viertel der Befragten (25 Prozent) als wichtig für die Kaufentscheidung an - hinter der
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+