Plus Erdbeerkaktus

So haben Sie lange Freude am Kaktus des Jahres

Saftig rot, aber stachlig: Der "Kaktus des Jahres 2023" hat und ist etwas ganz Besonderes. Wie Sie ihn am besten pflegen - und warum die Drachenfrucht für ihn wichtig ist.

10.10.2023 UPDATE: 10.10.2023 08:23 Uhr 2 Minuten, 50 Sekunden
Kugel-Kombi: Erdbeerkaktus aus der Gattung Gymnocalycium mihanovichii. Diese Sorte, «Hibotan», ist japanischen Ursprungs. Auf Japanisch heißt Kaktus übrigens Kakutasu. Foto: Andrea Warnecke/dpa-tmn

Von Simone Andrea Mayer

Berlin (dpa/tmn) - Eigentlich dürfte es den weltweit beliebten Kugel-Kaktus gar nicht geben. Zumindest ist er in der Natur nicht überlebensfähig. Denn es handelt sich um die künstliche Kombination von zwei Kakteen - die zusammen den Erdbeerkaktus ausmachen.

Seinen Namen brachte ihm die obenauf sitzende leuchtend rote Kugel

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+