Plus Alternative Energie

Lohnt sich die Investition in Photovoltaik und Solarthermie noch?

Es gibt eine ganze Reihe Förderungen für Solaranlagen und deren Erweiterungen um Speicher oder Wärmepumpen im Eigenheim. Auch sinken die Preise der Technik. Wie sehr lohnt sich die Anschaffung aktuell? Und auf was setzt man am besten - Thermie oder Photovoltaik?

14.05.2018 UPDATE: 14.05.2018 14:29 Uhr 3 Minuten, 15 Sekunden
Module einer Photovoltaikanlage produzieren Strom, der den Haushalt versorgt und ins öffentliche Netz eingespeist werden kann. Foto: dpa​

Von Uwe Roth

Solingen/Berlin (dpa/tmn) - Es gibt viele Möglichkeiten, sein eigener Energieversorger zu werden. Gerade Solaranlagen auf dem Hausdach sind beliebt. Ergänzt um Batteriespeicher und Wärmepumpen, können sie hohe Betriebskosten eindämmen. Beide lassen sich nachrüsten und sind daher auch Optionen für die Erweiterung bestehender Anlagen. Doch:

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+