Zu wenig ist schlecht, zu viel aber auch: Das Spurenelement Eisen
Blässe, Abgeschlagenheit, brüchige Fingernägel – das können Hinweise auf einen Mangel an Eisen im Körper sein.

Eine ausgewogene Ernährung ist die beste Vorbeugung gegen Eisenmangel. Neben Hülsenfrüchten ist auch Fleisch eine wichtige Eisenquelle. Foto: Andrea Warnecke
Hamburg. (dpa) – Selber produzieren kann es der Körper nicht. Also muss Eisen mit der Nahrung aufgenommen werden. Von diesem Mineralstoff benötigt der Organismus zwar vergleichsweise nur kleine Mengen. Aber die haben eine lebensnotwendige Aufgabe. "Das im Blutfarbstoff Hämoglobin enthaltene Eisen sorgt für einen reibungslosen Sauerstofftransport im Körper", erläutert der Hamburger Internist
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+