Wenn Zigaretten in trostlosen Packungen mit Ekelbildern verkauft werden, steigt bei Rauchern der Wunsch aufzuhören. Das zeigt eine Studie aus Australien. Dort sind die Vorschriften besonders strikt.
Sydney. (dpa) Einheitsschachteln mit abschreckenden Bildern haben in Australien nach einer Studie positive Wirkungen im Kampf gegen den Tabakkonsum. Die Zahl der Anrufe bei der Telefon-Hotline "Quitline" habe seit Einführung dieser Verpackungen im Oktober 2012 um 78 Prozent zugenommen, heißt es in der am Montag von der Fachzeitschrift "Medical Journal of Australia" veröffentlichten Studie.
Weiterlesen mit
-
Alle Artikel lesen mit RNZ+
-
Exklusives Trauerportal mit RNZ+
-
Weniger Werbung mit RNZ+