Mehr Zeckenbisse 2013: Robert-Koch-Institut rät zur Impfung
Ein Ausflug in die freie Natur konnte im Jahr 2013 seine Tücken haben: Es gab besonders viele Zeckenbisse, bei denen das Virus für Hirnhautentzündung auf Menschen übertragen wurde.
Berlin (dpa) - Mit Blick auf die überdurchschnittliche hohe Zahl von Hirn-Erkrankungen nach Zeckenbissen im Jahr 2013 rät das Robert-Institut (RKI) zu einem besseren Impfschutz. "Besonders in Risikogebieten ist mehr Aufklärung nötig. Es gibt einen Zusammenhang zwischen Impfquoten und Erkrankungszahlen", sagte RKI-Expertin Wiebke Hellenbrand in Berlin. Für das Jahr 2013 liegen bundesweit bisher