Krebsvorsorge: Frauen ab 35 sollen künftig auf HPV getestet werden
Frauen ab 35 Jahren werden bald nur noch alle drei Jahre ein Anrecht auf den Krebsabstrich haben - dafür kommt ein weiterer Test dazu.

Foto: dpa
Saarbrücken/Düsseldorf. (dpa) Jede erwachsene Frau sollte einmal im Jahr zum Frauenarzt gehen. Dort wird unter anderem am Muttermund ein Abstrich entnommen und unter dem Mikroskop untersucht. "Seit diese Untersuchung von den Krankenkassen bezahlt wird, erkranken rund 75 Prozent weniger Frauen an Gebärmutterhalskrebs", erklärt der Gynäkologe Prof. Klaus Joachim Neis aus Saarbrücken. Jetzt soll
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+