Kann das Herz beim Sprung ins kalte Wasser stehen bleiben?
Bei einem plötzlichen Temperaturunterschied kann es zu einem Käteschock kommen.

Foto: dpa
(dpa). Ob Baggersee, Freibad oder Meer - an heißen Tagen gibt es kaum eine bessere Abkühlung als einen Sprung ins kalte Wasser. Aber Vorsicht: Dabei bleibt das Herz stehen - glauben zumindest viele. Aber stimmt das eigentlich? Nein, bei einem gesunden Menschen nicht, sagt die Kardiologin und Sportmedizinerin Susanne Berrisch-Rahmel vom Cardio-Centrum Düsseldorf. Lebensbedrohlich kann
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+