Plus

Herzinfarkt-Schmerz strahlt nicht immer in den Arm aus

Begleitend hätten Herzinfarkt-Patienten oft Schweißausbrüche, ihnen werde übel und sie müssten sich übergeben.

22.07.2014 UPDATE: 22.07.2014 13:29 Uhr 30 Sekunden
Prof. Dr. med. Dietrich Andresen ist Kardiologe an der Evangelischen Elisabeth-Klinik in Berlin und Vorstandsmitglied der Deutschen Herzstiftung. Foto: Deutsche Herzstiftung e.V.
Berlin. (dpa) Eine koronare Herzerkrankung macht sich oft erst bemerkbar, wenn es schon fast zu spät ist: Typische Folge von verengten Herzkrankgefäßen ist ein akuter Herzinfarkt aufgrund eines Gefäßverschlusses. Anzeichen dafür sind Schmerzen in der Brustmitte und rund um das Brustbein, die in den Oberkörper ausstrahlen. Prof. Dietrich Andresen von der Deutschen Herzstiftung beschreibt sie als
Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+