Hände-Druck: Erschwingliche Prothesen aus dem 3D-Drucker
Eine neue Hand aus dem 3D-Drucker: Das soll künftig auch Menschen ohne Zugang zu Hightech-Prothesen helfen. Entwickler feiern die Idee weltweit. Doch die Forschung steht noch am Anfang.

Ein mit einem 3D Drucker fertig gestelltes Modell einer menschlichen Hand steht bei der Alphacam GmbH in Schorndorf im Drucker. Foto: dpa
Von Sophie Rohrmeier
Omaha/Heidelberg (dpa) - Finger aus buntem Plastik, die greifen können – aus dem 3D-Drucker. Die künstliche Hand ist rudimentär, die Idee aber revolutionär. Weltweit verfolgen Forscher das Ziel, Handprothesen zu entwickeln, die für jeden zugänglich und erschwinglich sind. Für Menschen ohne soziale Absicherung, die sich Hightech-Prothesen nicht leisten können, wäre
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+