Plus

Geprellt, verstaucht, gezerrt: Was bei Sport-Verletzungen zu tun ist

Zwar ist Sport kein Mord. Aber immer wieder holt man sich Blessuren. Welche Verletzungen beim Training am häufigsten passieren - und was dann zu tun ist.

06.07.2016 UPDATE: 06.07.2016 10:30 Uhr 2 Minuten, 39 Sekunden
Geprellt, verstaucht, gezerrt: Was bei Sport-Verletzungen zu tun ist

Beim Sport holt man sich immer mal wieder Blessuren. Meist hilft die PECH-Regel: Pause, Eis, Compression und hochlagern. Foto: dpa

Von Sabine Meuter

Hamburg (dpa) – Zerrung, Prellung oder Verstauchung – eine solche Verletzung holen sich Sportler beim Training schnell. Das schmerzt, und in aller Regel kommen an der betroffenen Körperpartie auch noch Schwellung und Bluterguss hinzu. "Je eher in einem Akut-Fall mit Erste-Hilfe-Maßnahmen begonnen wird, desto günstiger wirkt sich das auf den Heilungsprozess aus", sagt

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+