Wann hohe Temperaturen zur Gefahr werden
Für die einen ist es das höchste der Sommergefühle. Für andere sind Temperaturen jenseits der 30 Grad die reine Qual. Und manchmal sogar gefährlich.
12.07.2022 UPDATE: 12.07.2022 10:58 Uhr 2 Minuten, 30 Sekunden

Bei Temperaturen um 29 Grad Celsius erfrischt sich ein junger Mann im Berliner Lustgarten am Wasser eines Brunnens. Hitze kann lebensgefährlich sein – das weisen auch offizielle Statistiken nach. Foto: dpa
Von Katja Räther
Berlin (dpa) – Es wird wieder heiß in den kommenden Tagen. Am Mittwoch und Donnerstag könnten die Temperaturen nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes (DWD) lokal sogar an der 35 Grad-Marke kratzen, vor allem in der Mitte und im Süden Deutschlands. Nach einer kurzen Abkühlung dürfte die Hitze dann ab Sonntag einen weiteren Anlauf nehmen. Während hohe Temperaturen den
Weiterlesen mit
+ Lokale Themen + Hintergründe
+ Analysen
Meine RNZ+
+ Analysen
Meine RNZ+
- Zugang zu allen Inhalten von RNZ+
- Top-Themen regional, aus Deutschland und der Welt
- Weniger Werbung mit RNZ+
- 1 Monat einmalig 0,99 €
- danach 6,90 € pro Monat
- Zugriff auf alle RNZ+ Artikel
- inkl. gratis Live-App
- Digital Plus 5,20 € pro Monat
- inkl. E-Paper
- Alle RNZ+ Artikel & gratis Live-App
Oder finden Sie hier das passende Abo
Sie haben bereits ein Konto?