Plus Deutsche Herzstiftung

Risiko Passivrauchen

Die Menge macht kaum einen Unterschied

15.01.2019 UPDATE: 15.01.2019 08:15 Uhr 37 Sekunden

Berlin (dpa) - Rauchende Eltern gefährden die Gesundheit ihrer Kinder - und zwar unabhängig davon, ob sie dauernd oder nur gelegentlich zur Zigarette greifen. Das hat nach Angaben der Deutschen Herzstiftung eine Langzeitstudie in Finnland ergeben.

Für die Studie haben fünf finnische Universitäten 26 Jahre lang knapp 2500 Kinder rauchender Eltern auf Herz- und Gefäßschäden hin

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+