Leidet ein Kind unter schlimmen Bauchschmerzen, sollten Eltern unbedingt einen Arzt um Rat fragen. Foto: Mascha Brichta/dpa
Köln. (dpa) Haben Kinder heftige Bauchschmerzen, sollten Eltern auf jeden Fall mit ihnen zum Arzt. Dazu rät der Berufsverband der Kinder- und Jugendärzte. Denn dahinter könnte eine Blinddarm-Entzündung stecken. Das kann ein Arzt mit wenigen Untersuchungen abklären und entscheiden, ob Medikamente ausreichen oder ein Eingriff nötig ist.
Je kleiner ein Kind ist und je länger die Symptome andauern, desto größer ist bei einer Entzündung die Gefahr, dass der Blinddarm platzt. Eine Blinddarm-Entzündung kommt besonders bei Kindern zwischen dem 6. und 10. Lebensjahr vor. Vorboten sind mangelnder Appetit, Abgeschlagenheit, Bauchbeschwerden, Übelkeit oder Erbrechen, Verstopfung oder Durchfall und auch Fieber.
Bei einer akuten Entzündung treten zunächst dumpfe Bauchschmerzen um den Nabel oder den oberen Mittelbauch auf. Diese verlagern sich dann als stechende Schmerzen in den rechten Unterbauch. Husten etwa kann die Schmerzen verstärken. Besonders tückisch ist, dass bei einem Blinddarm-Durchbruch die Schmerzen vorübergehend nachlassen.