Was Eltern über Skoliose wissen sollten
Die Wirbelsäule des Kindes wächst verdreht: Skoliose wird meist im Alter zwischen zehn und zwölf Jahren festgestellt. Welche Anzeichen Eltern kennen sollten - und was dann wichtig ist.
![](/cms_media/module_img/3127/1563674_1_detail_4.jpg)
Bei einer Skoliose wächst die Wirbelsäule verkrümmt. Wird das rechtzeitig erkannt, lässt sich die Erkrankung gut behandeln. Foto: Christin Klose/dpa-tmn
Neustadt (dpa/tmn) - "Wie nah kommst du dem Boden mit deinen Händen?" Mit gestreckten Beinen Oberkörper und Arme nach unten hängen lassen: Das ist eine Aufgabe, mit der Eltern herausfinden können, ob das Kind womöglich eine Skoliose hat, also eine verkrümmte Wirbelsäule.
Zeigt sich nämlich ein Buckel, wenn sich das Kind nach unten beugt, deutet das auf diese Wachstumsstörung hin. Das
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+