Bei Muskelkater ist Dehnen tabu
Nach langen Schreibtischtagen oder der Laufrunde: Dehnen ist oft eine echte Wohltat.
Hamburg (dpa) - Wer Muskelkater hat, verzichtet besser auf Stretching-Einheiten der betroffenen Körperpartien. Diesen Rat gibt der Sportmediziner Prof. Rüdiger Reer in der Zeitschrift "Apotheken Umschau" (Ausgabe B 1/2023).
Denn Muskelkater heißt: Der Körper ist dabei, kleine Verletzungen der Muskelfasern zu reparieren. "Wenn ich dann noch eine intensive Dehnung draufsetze, vergrößere
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+