Plus Sechs Fragen und Antworten

E-Rezept auf der Versichertenkarte - was Sie wissen müssen

Die Zeit des rosa Rezepts neigt sich langsam dem Ende zu, das E-Rezept soll übernehmen. Wie Sie es bereits nutzen können und was Sie dafür brauchen.

01.07.2023 UPDATE: 30.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden

Mit der App «Das E-Rezept» kann man Verschreibungen vom Arzt in der Apotheke einlösen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/dpa-tmn​

Von Ricarda Dieckmann

Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) - Antibiotika, Blutdrucksenker, Schilddrüsentabletten: Verschreibungspflichtige Medikamente gibt es auf Rezept. Doch künftig soll es nicht mehr die rosa Muster-16-Verordnung sein, die gesetzlich Versicherte in der Arztpraxis ausgestellt bekommen. Sondern ein digitaler Code - das E-Rezept.

Die ersten Schritte der Einführung sind

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+

Sechs Fragen und Antworten: E-Rezept auf der Versichertenkarte - was Sie wissen müssen - Gesundheit - Rhein-Neckar-Zeitung
Plus Sechs Fragen und Antworten

E-Rezept auf der Versichertenkarte - was Sie wissen müssen

Die Zeit des rosa Rezepts neigt sich langsam dem Ende zu, das E-Rezept soll übernehmen. Wie Sie es bereits nutzen können und was Sie dafür brauchen.

01.07.2023 UPDATE: 30.08.2023 06:00 Uhr 2 Minuten, 49 Sekunden

Mit der App «Das E-Rezept» kann man Verschreibungen vom Arzt in der Apotheke einlösen. Foto: Mohssen Assanimoghaddam/dpa/dpa-tmn​

Von Ricarda Dieckmann

Berlin/Düsseldorf (dpa/tmn) - Antibiotika, Blutdrucksenker, Schilddrüsentabletten: Verschreibungspflichtige Medikamente gibt es auf Rezept. Doch künftig soll es nicht mehr die rosa Muster-16-Verordnung sein, die gesetzlich Versicherte in der Arztpraxis ausgestellt bekommen. Sondern ein digitaler Code - das E-Rezept.

Die ersten Schritte der Einführung sind

Weiterlesen mit Plus
  • Alle Artikel lesen mit RNZ+
  • Exklusives Trauerportal mit RNZ+
  • Weniger Werbung mit RNZ+