Medikamente nicht ins Bad
In Räumen mit hoher Luftfeuchte könnten Medikamente an Wirkung einbüßen

Ihre Hausapotheke lagern viele Menschen im Badezimmerschrank. Dort sind Arzneimittel aber nicht besonders gut aufgehoben. Der Grund: In Räumen mit hoher Luftfeuchte könnten Medikamente an Wirkung einbüßen, warnt der Bundesverband der Arzneimittel-Hersteller (BAH). Das gilt auch, wenn sie sich in der Verpackung befinden. Die meisten Medikamente mögen es kühl und trocken, 15 bis 25 Grad seien in der Regel ideal. Hohen Temperaturen sollten sie ebenso wenig ausgesetzt werden wie hoher Luftfeuchte. In den Kühlschrank gehören sie nur, wenn das ausdrücklich empfohlen wird – Infos dazu liefert die Packungsbeilage. Sind Tabletten verfärbt, haben Risse oder riechen, kann das ein Anzeichen für falsche Lagerung sein. Bei Säften oder Lösungen ist bei Trübungen oder Ausflockungen Vorsicht geboten, bei Salben und Gelen sind Verflüssigung, Verfärbung oder Geruchsbildung Warnzeichen. tmn/Foto: dpa



