Wie wir uns besser entscheiden
Es sind kleine Entscheidungen, etwa zu welchem Snack wir greifen oder ob wir Trinkgeld geben: Wir treffen sie oft unbewusst und sind so beeinflussbar. Was es zu wissen gibt und wie eine Liste hilft.
Von Bettina Lüke
Berlin (dpa/tmn) - Sie haben irgendwie Hunger, aber die Mittagspause ist noch lang? Wenn Ihr Arbeitgeber dafür gesorgt hat, dass in der Teamküche eine Schale mit kostenlosem Obst steht, greifen Sie womöglich eher dazu, als sich am Automaten einen Schokoriegel zu holen. Die prominent platzierte Obstschale "stupst" Sie an, sich für das - gesündere -
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+