Habe ich ein erblich bedingtes Krebsrisiko?
Die Oma hatte Brustkrebs, Mutter und Tante auch: In einigen Familien häufen sich Krebserkrankungen. Ein Test kann Genmutationen aufspüren, die das Krebsrisiko erhöhen.
Von Ricarda Dieckmann
Dresden. Welcher Faktor entscheidet, ob sich im Körper ein bösartiger Tumor bildet - oder nicht? In vielen Fällen lautet die Antwort darauf: der Lebensstil - etwa Rauchen oder Alkohol. Auch der Kontakt mit Giftstoffen oder UV-Strahlung kann ausschlaggebend sein.
Bei fünf bis zehn Prozent der Krebserkrankungen ist allerdings eine erbliche Veranlagung
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+