Wie kommt man nach einer Lebensmittelvergiftung wieder auf die Beine?
Vielleicht hat das Tiramisu bei der Gartenparty zu lange in der Sonne gestanden. Die Folgen: Durchfall, Erbrechen, Magenkrämpfe aus der Hölle.

Berlin. (dpa) Es kann das Hähnchenfleisch sein, das im aufgeheizten Auto nach Hause transportiert wird. Oder die selbst gemachte Mayo, die stundenlang auf dem Grillbuffet steht.
Auf jedem Lebensmittel sitzen Keime. Bei hohen Temperaturen im Sommer können sie sich unkontrolliert vermehren - und damit Lebensmittelinfektionen auslösen. Davor warnt die Deutsche Gesellschaft für
- Alle Artikel lesen mit RNZ+
- Exklusives Trauerportal mit RNZ+
- Weniger Werbung mit RNZ+